Hartmetall ist in der Industrie ein viel genutzter Stoff, welcher sehr beständig gegen Abnutzungen ist. Durch die vielfältige Einsetzbarkeit des Verbundstoffes sind viele Vorteile geboten. Hartmetall wird großteils für Schneidwerkzeuge verwendet. Daher kommt fast jeder mal in seinem Leben mit Hartmetall in Berührung. Auch in der Automobilindustrie und in der Raumfahrt macht man sich die […]
Hartmetalle sind vielfältig in ihrer Zusammensetzung und es gibt weit über 100 verschiedene Arten. In zahlreichen Branchen wie zum Beispiel in der Schmuckverarbeitung und für medizinische Geräte wird Hartmetall seit einigen Jahren verwendet. Hartmetalle bieten aufgrund ihrer Zusammensetzung viele Vorteile. Ihre Einsetzbarkeit in fast allen Lebensbereichen, ihre Flexibilität und die Qualität der entstandenen Produkte zählen […]
Hartmetall Werkzeuge müssen speziell für ihren Verwendungszweck angepasst werden. Die Körnung, die Härte, die Verschleißfähigkeit und mehr spielen eine Rolle. Schleifstifte und Werkzeuge für Metall: Auswahl und Anwendung Für die Bearbeitung verschiedener Metalle gibt es verschiedene Werkzeuge mit entsprechend angepasster Härte. Um Stahl zu bearbeiten, empfehlen sich beispielsweise Schleifstifte aus Hartmetall. Weiche Metalle wie zum […]
Wolframcarbid ist ein interessanter Stoff aus Wolfram und Kohlenstoff, welcher zum Herstellungsprozess für qualitativ hochwertige Hartmetalle genutzt wird. Wissenswertes über Wolframcarbid Wolframcarbid wird als Hartstoff zur Herstellung von Hartmetallen verwendet. Doch was ist Wolframcarbid eigentlich? Es handelt sich nicht um ein natürlich auf der Erde vorkommendes Element, sondern um einen Stoff, welcher chemisch von Menschenhand […]
Karbide sind Verbindungen von chemischen Elementen mit Kohlenstoff. Dieser wird in das Metallgitter eingefügt. Die Ergebnisse sind industriell wertvoll. Was ist Karbid? Eigenschaften und industrielle Bedeutung Karbid, welches auch Carbid geschrieben werden kann, beschreibt die Verbindung zwischen Kohlenstoff und einem weiteren chemischen Element. Doch was bedeutet das genau? Karbide sind sehr vielfältig, es handelt sich […]
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Hartmetalle reichen von Kugelschreibern über Werkzeuge und den Bergbau bis hin zur Raumfahrt. Hartmetall im Einsatz: Beispiele und Anwendungen Hartmetalle zeichnen sich durch zahlreiche positive Eigenschaften aus, welche sie zu einem viel verwendeten Material machen. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um besonders harte Werkstoffe. Hartmetalle bestehen […]
Das Sintern von Metallen ist eine Technik, um diese miteinander zu verbinden. Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen Sintern und Legieren. Sintern: Was ist das und wie funktioniert es? Das Sintern ist ein thermischer Prozess, bei dem zwei Metalle miteinander verbunden werden. Hierbei werden die Bestandteile in der Regel pulverisiert, gemischt und nun erhitzt. Wichtig […]
CDJ Hartmetall GmbH
Carl-Benz-Str. 16
64658 Fürth (odw)
E-Mail: info@cdjhartmetall.de
Web: www.cdjhartmetall.de
Tel. +49 (0)6253 9999-200